|
|
|
Termine im Herbst
2010: 23. Oktober Herbstevent [ACHTUNG: Termin wurde mangels teilnehmenden Leitern ABGESAGT!] 07. November Film "Die weiße Rose" und anschließender Schweigemarsch zum Judenfriedhof in Gedenken an die Pogromnacht. 10. November Martinszug - näheres steht im Rundbrief. |
Rundbrief Herbst 2010 |
Vorankündigung: Sommerlager 2010 Das diesjährige Sommerlager findet vom 02.-12. August in Overasselt (NL) statt und steht unter dem Motto "Familie Feuerstein“. Der Platz von 2001 hat folgende Anschrift: Scoutingkampeerterrein St. Walrick, St.Walrickweg 9 A, 6611 KG Overasselt. Anmeldung bitte bis zum 19. Juni 2010 - näheres steht im Rundbrief. |
Rundbrief
Juni 2010 (Sommerlager) |
Pfingstlager 2010 Pfingstlager: Do. 03. - Sa. 05. Juni (Fronleichnam) an der Schutzhütte in Steineberg, nähe Ulmen. |
Rundbrief
Mai 2010 (Pfingstlager 2) Rundbrief April 2010 (Pfingstlager 1) |
Kaisersescher Kirmes 2010 Samstag 08.05: 19:00 Uhr Kirmesumzug (Treffpunkt auf dem Postplatz) Sonntag 09.05: 09:30 Uhr Abholung des Pastors (Treffpunkt: Alte Schule), 10:00 Uhr Kirmeshochamt |
Rundbrief Mai 2010 (Kirmes) |
24. April 2010:
Bolivien-Kleidersammlung & Heilig Rock Tag in
Trier Kleidersammlung: Treffpunkt 9:00 Uhr am Kirmesplatz. Abfahrt nach Trier: 14:00 Uhr am Kirmesplatz (Rückankunft ca. 22:00 Uhr), Kosten: 10,- ¤/Person - bitte unbedingt vorher anmelden (Anmeldung, Programm etc. siehe Rundbrief)! |
Rundbrief März 2010 |
Stammesfeier 2009: Am Sonntag den 22. November findet ab 16 bis etwa 20 Uhr unsere Stammesfeier im Kaisersescher Pfarrheim statt. Auf dem Programm steht eine Versprechensfeier der „Seepferdchen“ mit einer kurzen Wanderung (Kluft anziehen!). Anschließend gibt es ein gemeinsames Essen (wird von den Gruppen vorbereitet) und es werden die Fotos vom Sommerlager gezeigt. Aus organisatorischen Gründen bitte die Anmeldung beachten! |
Rundbrief, Einladung & Anmeldung zur Stammesfeier |
Gedenkveranstaltung &
Film: Am 8. November zeigen wir anlässlich des Gedenkens an die Reichspogormnacht am 9. November 1938 den mehrfach ausgezeichnten Film "Die Welle" (D 2008, Regie Dennis Gansel, u.a. mit Jürgen Vogel). Im Anschluß an die Filmvorführung (17 Uhr im Alten Kinosaal) findet ein Schweigemarsch zum Kaisersescher Judenfriedhof statt. |
Einladung zur Gedenkveranstaltung 2009 |
Verabschiedung
Werner Lutz Sonntag, 30. August 2009: Verabschiedung unseres Stammesgründers und langjährigem Stammesvorsitzenden Werner Lutz als Stadtbürgermeister. Treffpunkt: 15:45 Uhr am alten Sägewerk Urwer zwischen Bahnhof und Schützenhalle (Teilnahme in Kluft). |
|
Sommerlager
2009
(letzte Infos siehe
Rundbrief) Lageranschrift: Jugendzeltplatz Windachsee, Stauseestraße 3, 86923 Finning Verladen des Materials: Donnerstag 06.08. um 18:00 Uhr am Materialraum Abfahrt: Montag 10.08. um 07:30 Uhr am Kirmesplatz Ankunft: Donnerstag 20.08., ca. 19:00-20:00 Uhr am Kirmesplatz |
Infos zum Sommerlager 2009 |
Filmabend:
"Das Leben ist schön" Zur Vorbereitung auf unseren Besuch in der Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers in Dachau während des Sommerlagers 2009 laden wir zu einen Filmabend im Saal der Alten Schule ein. Gezeigt wird der vielfach prämierte Spielfilm "Das Leben ist schön" (1997, Regie Roberto Benigni). Termin: Donnerstag, 09. Juli um 19 Uhr. |
Elternbrief / Einladung Juni 2009 |
Ausblick:
Pfingst- und Sommerlager 2009 10.-20. August: Sommerlager bei Finning (in der Nähe des Ammersees in Bayern) (Anm. des Netzmeisters: Der Sommerlager-Ort heisst "Finning" - nicht wie im Rundbrief angegeben "Finningen") 11.-13. Juni: Pfingstlager an der Schutzhütte Illerich |
Infos & Anmeldung Sommerlager 2009 Anmeldung Pfingstlager 2009 |
Termine im Mai
2009: 01.05.: Brunneneinweihung im historischen Ortskern von Kaisersesch (Teilnahme in Kluft!) 02.05.: Georgstag - 14-18 Uhr in der Alten Schule (u.a. mit Staffette) 08.-11.05.: Kirmes in Kaisersesch (Teilnahme am Festumzug in Kluft!) 31.05.: Verabschiedung von Pater Martin, Festgottesdienst um 10:15 Uhr (Teilnahme in Kluft!) |
Rundbrief Mai 2009 |
Bolivien-Kleidersammlung Die diesjährige Bolivien-Kleidersammlung findet am Samstag, dem 28.03.2009 statt. Treffpunkt ist um 9:00 Uhr am Marktplatz. Die KaJuRu veranstaltet am Samstag, dem 21.03.2009 von 14-18 Uhr in der Regionalen Schlule in Treis einen Spiele- und Spaßnachmittag zum Thema Bolivien-Kleidersammlung. Es erwarten Euch: Spiele und Spaß rund um das Thema Boivien und Kleidersammlung, Bolivianisches Kochen und Essen, Bolivianische Musik und Special Guests aus Bolivien. Anmeldung bei: Dekanat Maria Martental, Pastoralreferent Frank Hoffmann, 02678-9539314, e-mail: frank.hoffmann@bgv-trier.de |
|
Rosenmontagszug
am 23.02.2009: Motto "Zirkus" 12:30 Uhr: Treffen im Gruppenraum zum gemeinsamen Schminken 13:45 Uhr: Aufstellen des Zuges in der alten Mayener Straße 14:11 Uhr: Beginn des Umzuges Kostümbesprechung am Sonntag, 25.01. um 11 Uhr im Gruppenraum & Leiterrunde am Donnerstag, 05.02. um 19.30 Uhr im "Alt Esch" |
Rundbrief Karneval 2009 (I) |
Gedenkveranstaltung
zur Reichspogromnach 1938 und Autorenlesung mit Ernst
Heimes Freitag, 7. November 2008, 19.00 Uhr im Alten Kino Kaisersesch Im Rahmen ihrer seit der Stammesgründung 1983 jährlich stattfindenden Gedenkveranstaltung präsentieren die Pfadfinder der DPSG Kaisersesch Materialien und Informationen zum Thema "Reichspogromnacht 9. November 1938" und laden zu einer Autorenlesung mit Ernst Heimes ein. Der
in Cochem geborene Schriftsteller Ernst
Heimes, der auch als Kabarettist und
Rezitator tätig ist, wurde mit seinem 1992
erschienenen Buch „Ich
habe immer nur den Zaun gesehen“
überregional bekannt. In dieser "Suche nach dem KZ
Außenlager Cochem" rekonstruierte Ernst
Heimes die Geschichte des selbst in unserer Region
fast vergessenen Konzentrationslagers Cochem-Bruttig
(einem Außenlager des KZs Natzweiler-Struthof im
Elsaß) unter anderem anhand von
Augenzeugenberichten.
Vortrags- und Lesereisen führten den Kulturpreisträger des Landkreises Mayen-Koblenz ins europäische Ausland sowie nach Israel und Palästina. Weitere Infomationen zu Ernst Heimes finden sich auf der Homepage des Autors. |
(Ernst Heimes) |
23. August
2008 - Stammesjubiläum 25 Jahre DPSG K'esch Wir feiern unser Jubiläum mit einem großen Fest. Hierzu laden wir alle, die mit uns feiern möchten, ganz herzlich ein! Datum: 23. August 2008, ab 14:00 Uhr, Ort: Martinshütte Kaisersesch (Bilder) |
Einladung
zum Stammesjubiläum & Programm Einladung zum Stammesjubiläum an die Eltern Vorbericht zum Jubiläum (Wochenspiegel) Bericht zum Jubiläum (Blick aktuell 35/2008) |
21.-31.
Juli 2008 - Sommerlager Dieses Jahr findet unser Stammes-Sommerlager im Nistertal bei Hachenburg im Westerwald statt (nähere Infos in den Rundbriefen!). |
Rundbrief Sommerlager
2008 (II) Rundbrief Sommerlager 2008 (I) |
22. Mai 2008 - Fronleichnamsprozession 9.00 Uhr Festhochamt in der Pfarrkirche Kaisersesch. An der anschließenden Prozession nehmen alle Pfadfinder in Kluft teil. |
|
17. Mai 2008 - Bolivien-Kleidersammlung 9.00 Uhr Treffen auf dem Kirmesplatz zur Besetzung der Fahrzeuge. |
|
09.-11. Mai 2008 - Kirmes in Kaisersesch Freitag, 09. Mai: Rockkonzert im Festzelt mit Bewirtung durch die Leiterrunde Samstag, 10. Mai: 19.15 Uhr Treffen auf dem Alten Postplatz zum Festumzug (Kluft anziehen!) Sonntag, 11. Mai: Festhochamt in der Pfarrkirche (Kluft anziehen!) |